Kategorie: Museum

  • Gemälde restaurieren

    Gemälde restaurieren

    akob Bachta, Johann Baptist Bachta, Gerhard von Kügelgen, Hans am Ende, Julius Exter, Hans Thoma, Wilhelm Steinhausen, Casper Scheuren, Johann Heinrich Tischbein, Johannes Jakob Diezler, Phillipp Franck, Nikolai von Astudin, Johann Adolf Lasinsky

  • Ein Gemälde von Paula Monje in der Nationalgalerie in Berlin

    Ein Gemälde von Paula Monje in der Nationalgalerie in Berlin

    Gemälde von Paula Monje zur Reinigung und Restaurierung in Koblenz, Ausstellung mit Gemälden der Künstlerin in der Berliner Nationalgalerie.

  • Restaurierung von Brandschäden

    Restaurierung von Brandschäden

    Ein Brand bedeutet nicht immer, dass Kunstwerke für immer verloren sind, auch wenn sie stark mit Russ kontaminiert sind. Es ist sinnvoll geschädigte Kunstwerke nach einem Brand durch einen Experten prüfen zu lassen, ob die Kunstwerke, die scheinbar an den Brand verloren wurden, doch zu retten sind. Gemälde, Tafelbilder, Hozskulpturen reagieren bei direkter oder indirekter…

  • 50 JAHRE COLOGNE FINE ART & DESIGN

    Am kommenden Freitag werde ich den Chapuis Experten Sebastian Jacobi bei seinem Vortrag über Chapuis mit Infos über die Restaurierung eines Sessels unterstützen. Der Vortrag findet im Rahmen der Cologne Fine Art & Design auf der Kölnmesse statt. Der Young Collectors Room bietet den passenden Rahmen für einen ersten näheren Kontakt mit Chapuis und seinen…

  • Restaurierung Chapuis-Armlehnstuhl

    Für eine Stiftung des Roentgen-Museum in Neuwied haben wir 2015 diesen Stuhl des belgischen Ebenisten Jean-Joseph Chapuis restauriert. Chapuis (Brüssel 1765-1864) ist ein hochbedeutender französischer Ebenist. Seine Arbeiten sind in der Regel gestempelt, dieses Recht erlangte er duch den Pariser Meistertitel des Ebenisten. Auch dieser Stuhl ist mit dem Stempel Chapuis versehen. Sein Stil greift…

  • Diplomarbeit – Kunst im öffentlichen Raum

    Kunst im öffentlichen Raum – Bonn Konservatorische Erfassung und Entwicklung von Erhaltungskonzepten anhand ausgewählter Beispiele Die Arbeit untersucht anhand von 12 Skulpturen/Plastiken in der Stadt Bonn die Möglichkeiten der konservatorischen Erfassung von Kunst im öffentlichen Raum. Die ausgewählten Beispiele setzen sich aus unterschiedlichen Materialien zusammen und stehen stellvertretend für Kunst im öffentlichen Raum. Untersuchungen von…