Vergolder vergolden Bilderrahmen

Restaurierung von Gemälden

Kunstkonservierung Koblenz

Diplom- Restauratorin Katrin Etringer Telefon 0261 22461

etringer@restauratorin.net

www.kunstkonservierung.de

In meiner Heimatstadt Koblenz arbeite ich mit einem, seit Jahren festen Team von erfahrenen Restauratorinnen und Kirchenmaleren, sodass wir gemeinsam größere Projekte stemmen können. Unser Radius in der Restaurierung bewegt sich um Koblenz rum bis Mainz, Wiesbaden, Trier, Bonn und Marburg. Sprechen Sie uns gerne auf Referenzen an. Ich sende gerne eine Referenzliste.

Die Restaurierung von Gemälden umfasst eine Reihe spezialisierter, sorgfältiger Techniken, die darauf abzielen, das Kunstwerk zu konservieren und seinen ursprünglichen Zustand so weit wie möglich wiederherzustellen, wobei die Originalsubstanz maximal erhalten bleibt. Als professionelle Restauratoren verwenden wir verschiedene wissenschaftliche Methoden und Materialien. Dadurch wird jedes Gemälde in seinem bestmöglichen Zustand zurück geführt. Die Restaurierung von Gemälden ist ein individueller Prozess, die variiert je nach Kunstwerk.

Aufgaben und Tätigkeiten bei der Restaurierung von Gemälden

Restaurierung Gemälde, Mainz, Wiesbaden, Frankfurt, Eifel, Taunus, Westerwald, in der nähe, Restaurator in der Nähe
Restaurierung-Bonn,Köln, Weilburg, Aachen, Gerolstein, Marburg, Limburg, Diez, camberg, Kronberg, Mainz, Wiesbaden, Rüdesheim, Unkel, Linz

Meine Arbeit als Gemälderestauratorin umfasst verschiedene Schritte, die oft jahrelange Geduld und Präzision erfordern: 

  • Zustandserfassung und Dokumentation: Am Beginn jeder Restaurierung steht eine detaillierte Untersuchung des Objekts, die den Zustand, die verwendeten Materialien und frühere Eingriffe dokumentiert. Hierfür werden oft naturwissenschaftliche Methoden eingesetzt.
  • Konzeptentwicklung: Basierend auf der Analyse wird ein umfassendes Konservierungs- und Restaurierungskonzept erstellt, das die notwendigen Schritte und Materialien festlegt.

Beitrag veröffentlicht

in

, , ,

von