Schlagwort-Archive: Denkmalpflege

Zeichnungen, Restaurierung

Restaurierungs- Planung

Work in progress….

Sie suchen einen Restaurator in der Nähe? In Koblenz arbeiten wir im modernen Atelier und begutachten Ihr Objekt materlialtechnisch. Schäden werden erfasst und Konzepte zur Restaurierung entwickelt.

Bei jeder Restaurierungsmaßnahme ist eine gründliche Vorplanung wichtige Vorraussetzung. Bei der Restaurierung von einem Altar beispielsweise, nehmen wir hier mal einen der späten Renaissance oder frühen Barock: Befundung der ursprünglichen Fassung, Farbigkeit, Vergoldung des Schnitzwerkes. Die Befundung wird anhand von Zeichnungen dokumentiert und mit dem Auftraggeber und der Denkmalpflege besprochen.

Praktikum Restaurierung

Für das neue Ausbildungsjahr 2023/24:

Wir bieten einem kunstbegeisterten und handwerklich geschickten jungen Menschen eine fundierte restauratorische Grundausbildung im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres in der Denkmalpflege.

Praktikum in der Restaurierung, Gemälde und Skulpturen in Rheinland-Pfalz. Jugendbauhütte Rheinland.

Begleitet wird das Vorpraktikum durch die Jugendbauhütte NRW/Rheinland (siehe dazu auch https://www.denkmalschutz.de/denkmale-erleben/jugendbauhuetten/die-einzelnen-jugendbauhuetten/jugendbauhuette-nrw-rheinland.html), dabei haben Teilnehmer die Möglichkeit, spannende Seminare zu Themen der Denkmalpflege mitzumachen.

Im Praktikum werden Grundlagen der Restaurierung von Gemälden und Skulpturen vermittelt. Wir arbeiten überwiegend im Atelier, jedoch auch in Denkmälern am Objekt. Das Praktikum wird vergütet.

Anbieter: Kunstkonservierung Koblenz

Ansprechpartnerin: Dipl.- Restauratorin Katrin Etringer

Adresse: Sankt-Maternus-Strasse 31, 56070 Koblenz

Telefon: +49 2612 2461

E-Mail: etringer(at)restauratorin.net

Website: kunstkonservierung.de

Denkmalpflege

Ende letzten Jahres berichtete die Rhein-Zeitung über unsere Funktion als Einsatzstelle für das Freiwillige soziale Jahr in der Denkmalpflege. Die Freiwilligen können die Arbeit im Restaurierungsatelier für mit einem Vorpraktikum für ein Studium der Restaurierung für Gemälde und Skulpturen nutzen.
Ende letzten Jahres berichtete die Rhein-Zeitung über unsere Funktion als Einsatzstelle für das Freiwillige soziale Jahr in der Denkmalpflege. Die Freiwilligen können die Arbeit im Restaurierungsatelier für mit einem Vorpraktikum für ein Studium der Restaurierung für Gemälde und Skulpturen nutzen. In der Denkmalpfelge sind generall viele Berufe denkbar: Neben Restauratoren sind auch Architekten, Kunsthistoriker und viele Handwerker in der Denkmalpflege tätig. Um einen ersten Einblick in die Arbeit der Denkmalpflege und artverwandten Berufe von Denkmalpflege zu erlangen bietet sich für junge Erwachsene das Freiwillige soziale Jahr in der Denkmalfplege an. Wir sind zum zweiten Mal als Einsatzstelle für die Jugendbauhütte Duisburg mit dabei und bieten einen Einblick in die Denkmalpflege. In der Restaurierung arbeitet man häufig im und am Dankmal. Beim Feiwilligen sozialen Jahr in der Denkmalpflege werden erste Arbeitserfahrungen im Team mit Restauratoren und Denkmalpfelgern erlangt.