Holzskulptur, Holzfigur, Holzwurm, Restaurator Bonn, Köln, NRW

Holzergänzung

Die beiden barocken Skulptturfragmente waren urspünglich farbig gefasst. In einer früheren Bearbeitung wurde die Fassung grob beseitigt, Das Holz war mit groben Schleifspuren entstellt.
Schwundrisse im Holz der barocken Holzskulptur wurden mit Balsaholz geschlossen. Anschließend wurden die Ausspähnungen auf den Holzton retuschiert.

Eine Holzergänzung kann bei größeren Fehlstellen erfolgen, die das Erscheinungsbild und die Stabilität einer Holzskulptur gefährden. Fehlende Finger oder Zierelemente können nachgeschnitzt werden. Es kommt auf das Restaurierungskonzept und Ziel der Konservierung und Restaurierung an, ob eine Holzergänzung sinnvoll ist. Dabei arbeiten wir mit unterschiedlichen Hölzern je nach Skulptur, Epoche und Technik. Gerne wird Linde als Schnitzholz verwendet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert