Für das neue Ausbildungsjahr 2025/26:
Wir bieten einem kunstbegeisterten und handwerklich geschickten jungen Menschen eine fundierte restauratorische Grundausbildung im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres in der Denkmalpflege. Es handelt sich um ein Praktikum der Restaurierung und Konservierung, Fachgebiet Gemälde und Skulptur. Das Praktikum findet überweigend in Koblenz statt. Einsätze in Bonn oder Köln oder auch in der Eifel können auch sein. Es gibt Seminare zu Themen der Denkmalpflege und Kunstgeschichte.


Einblicke ins Atelier für Konservierung und Restaurierung
Praktikum Restaurierung und Konservierung für junge Leute
Begleitet wird das Vorpraktikum der Restaurierung und Konservierung durch die Jugendbauhütte NRW/Rheinland (siehe dazu auch https://www.denkmalschutz.de/denkmale-erleben/jugendbauhuetten/die-einzelnen-jugendbauhuetten/jugendbauhuette-nrw-rheinland.html), dabei haben Teilnehmer die Möglichkeit, spannende Seminare zu Themen der Denkmalpflege mitzumachen.
Im Praktikum werden Grundlagen der Restaurierung von Gemälden und Skulpturen vermittelt. Wir arbeiten überwiegend im Atelier, jedoch auch in Denkmälern am Objekt. Das Praktikum wird vergütet.
Folgende Inhalte beinhaltet das Praktikum:
- Restaurierung Gemälde
- Restaurierung Skulpturen
- Untersuchungsmethoden
- Dokumentation in der Denkmalpflege und Restaurierung
- Materialkunde
- historische Techniken
- Vergoldung
- Fassmalerei
Anbieter: Kunstkonservierung Koblenz
Ansprechpartnerin: Dipl.- Restauratorin Katrin Etringer
Adresse: Sankt-Maternus-Strasse 31, 56070 Koblenz
Telefon: +49 2612 2461
E-Mail: etringer(at)restauratorin.net
Website: kunstkonservierung.de
Wer Gemälderestaurator oder Gemälderestauratorin werden möchte kann sich gerne bei uns melden. Ich berate auch gerne bei Fragen zur Ausbildung.