Schlagwort-Archiv: Trier

Restauratorin, Restaurator in Trier restauriert für Museum und Privatkunden, Gemälde, Skulpturen, Bilderrahmen

Gemälderestaurierung

Wir restaurieren Gemälde und Skulpturen

Wir restaurieren Gemälde und Skulpturen sowie Kleinmöbel mit farbiger Fassung

Wenn Sie Fragen zur Konservierung und Restaurierung Ihrer Kunstwerke haben kontaktieren Sie und gerne unverbindlich unter:

Tel.: 0261-22461

oder Sie schreiben eine mail an:

etringer@restauratorin.net

Über die Restaurierung von Gemälde und Skulpturen informiere ich im Rahmen eines unverbindlichen Beratungstermins. Ich berate Sie gerne und gebe Ihnen eine Einschätzung zu Zustand und eventuelle Restaurierung. Sie finden uns in Koblenz, wenn Sie wünschen komme ich Sie auch besuchen zum Begutachten Ihrer Kunstwerke. Wir restaurieren Gemälde und Skulpturen in Koblenz im Atelier oder auch vor Ort in Kirchen und Schlössern. Ein Denkmal wird bei uns zum Arbeitsplatz, wenn es restauriert werden soll.

Einrahmung eines Pastells mit Bilderrahmen, UV-Schutz-Glas, konservatorische Einrahmung, Jugendstil

Leistungen :

Kontakt gern unter:

Tel.: 0261-22461

oder mail:

etringer@restauratorin.net

Restauratorin, Restaurierungsatelier, Restaurierungswerkstatt, Werkstatt für Restaurierung, Atelier für Restaurierungen

Restaurierungsatelier in Koblenz mit moderner Ausstattung

Restaurierung-dokumentation

Voruntersuchung und Dokumentation

Eine Dokumentation rundet eine Restaurierung professionell ab

Als Diplom-Restauratorin werde ich immer wieder gefragt,  Gutachten zu Beschaffenheit, Zuständen, Aufbewahrung oder Konservierung von Kunstwerken anzufertigen.

Jeder Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahme geht eine eingehende Untersuchung des Kunstwerkes voraus. Mittels Mikroskop und lichttechnischen Methoden sind zerstörungsfreie Untersuchungen möglich, die Anhaltspunkte zur Originalität des Werkes geben. Häufig reichen diese aus, um den technologischen Aufbau und den Erhaltungszustand eines Objektes analysieren zu können.  Anhand der kunsttechnologischen Untersuchung von Kunstwerken zur Befundsicherung lassen sich die Ergebnisse der Untersuchung durch Texte, Fotos und Zeichnungen systematisch und so allgemeinverständlich wie möglich dargestellen. Gutachten sind auch für die Betreuung von Ausstellungen eine sinnvolle Überlegung. Sie beinhaltet die Anfertigung von Zustandsprotokollen bzw. das Abgleichen vorhandener Protokolle mit den Kunstwerken. Transporte und Hängungen werden überwacht und Empfehlungen gegeben. Wir bieten Voruntersuchung und Dokumentation von Gemälden und Skulpturen an. Eine Voruntersuchung ist notwendig um ein Gutachten und einen Kostenvoranschlag zum Beispiel für eine Versicherung zu erstellen.

Fotodokumentation-Gemälde- Köln-Restauration-Sachverständiger Kunst-Koblenz-restaurieren

Kontakt gern unter:

Tel.: 0261-22461

oder mail:

etringer@restauratorin.net

Restauratorin in Koblenz

Diplom-Restauratorin in Koblenz und Bonn restauriert Gemälde, Skulpturen, gefasste Möbel, Bilderrahmen und Vergoldung.

Bei der Restaurierung von Gemälden gilt unsere besondere Aufmerksamkeit  dem Erfassen technologischer Merkmale sowie kunstgeschichtlicher Einordnung. Erst das Erkennen der teilweise komplizierten Zusammenhänge von technologischem Bildaufbau und dessen ästhetischer Wirkung ermöglicht es, ein Konzept für die Konservierung und Restaurierung von Gemälden zu entwickeln.
Um den Erhaltungszustand und die Schäden am Bildträger, der Malschicht und der Rahmung komplex zu erfassen, werden moderne Untersuchungsmethoden eingesetzt. Dazu gehören neben mikroskopischen Untersuchungen des Schichtenaufbaus, verschiedene chemische und physikalische Analysen zu Bindemitteln und Pigmenten sowie die Ermittlung der Restaurierungsgeschichte des Gemäldes. Wir sind mobil tätig zwischen Mainz, Wiesbaden, Köln und Trier.