Schlagwort-Archiv: Renaissance

bilderrahmen-koblenz

Bilderrahmen

Bilderrahmen sind auch Kunstwerke

Manchmal fehlt der historische Bilderrahmen zum Gemälde. Vielleicht findet sich ein alter Bilderrahmen, der stilistisch und von der Größe her passend ist. Wenn nicht, können wir eine zeitgenössische Kopie passend zum jeweiligen Stil des Gemäldes anfertigen. Ob Klassizismus, Barock oder Rokoko, wir beraten unser Kunden gerne und haben schon zahlreiche Bilderrahmen, vor allem des Barock kopiert. Natürlich sind auch Rahmenkopien der Renaissance möglich.

Sprechen Sie uns gerne an. Gerne auch telefonisch unter: 0261-22461.

Wir sind beides, wissenschaftlich arbeitendes Restaurierungsatelier und technisch versierte Vergolderei. Bilderrahmen nach Wunsch.

Gemälde einrahmen, Bilderrahmen, Restaurator, Kunstexperte
Bilderrahmen, Blattsilber, Blattgold, Köln, Bonn, Mainz
Bilderrahmen, Rahmen, Einrahmung Koblenz, Luxemburg, Trier, Euskirchen, Godesberg, Lumburg, Linz, Köln

Bilderrahmen, Muster, eine Auswahl, Ecke im Gemälde Reinigungsprobe. Ein Bilderrahmen kann ein Gemälde in seiner Wirkung unterstützen.

Restaurieren eines Bilderrahmens

Kastor-Kirche Koblenz

Installation des Zieglein-Altars (um1598) in der Kastor-Kirche zu Koblenz

Nach einer aufwendigen Restaurierung wurde der Klappaltar in der Kastor-Kirche installiert. In Koblenz sind nur noch wenige Werke der ausgehenden Renaissance verblieben. Kriege und Brände haben sehr viele Bauwerke und Kunstwerke des Mittelalters und der Renaissance venichtet. Um so erfreulicher, dass dieser kleine Klappaltar die Jahrhunderte überdauert hat und in einen authentischen Zustand gebracht werden konnte. In Zusammenarbeit mit Diplom-Restauratorin Mechthild Meckmann wurden Übermalungen des 19. Jahrhunderts zugunsten der gut erhaltenen originalen Malerei abgenommen. Weitere Maßnahmen waren: Holzverleimungen, Kittungen und Retusche. Die Retusche wurde aufwendig gearbeitet in Manier einer Strichretusche, Trateggio genannt.

Nach dem Nikolaus-Fiasko ein sehr schöner Artikel von Dr. Kallenbach in der Rhein-Zeitung. Wir freuen uns darüber und auch über die sehr schöne Installation von Herrn Hoppen!